• Sprachcafé op jück

    Am 27.10.2023 besuchte die Gruppe um das Sprachcafé unter Leitung von Peter Paul Kuczera mit Robert Fahr und Klaus Dieter Gernert vom Heimats-und Geschichtsverein Rösrath den alten Luftschutzbunker in Hoffnungsthal, das Kriegsgefangenenlager, das neue Museum in der Stephan Heide, den Waldfriedhof mit 112 Ausländischen Kriegs gefallenen in Rösrath und letztendlich die nach dem Krieg als Zeichen für Mahnmal für Frieden …

    Weiterlesen/Kommentare ansehen ...
  • Eigene Musik mit nachhaltigen Instrumenten

    Liebe alte und neue Nachbarn,
    der Herbst und die anschließende Weihnachtszeit stehen vor der Tür und wir wollen
    diese besondere Zeit mit schönen Tönen, Klängen und Musik aus selbst gebastelten
    Instrumenten begehen. Daher heißt es für alle Kinder im Grundschulalter ab Dienstag,
    den 17. Oktober bei insgesamt neun wöchentlichen Treffen: „Eigene Musik mit nachhaltigen Instrumenten!“

    Wie immer freuen sich Silke, …

    Weiterlesen/Kommentare ansehen ...
  • Wenn der Nikolaus schon im September kommt

    Am Donnerstag, den 31.08.2023, kam es in den Räumlichkeiten der Christlichen Gemeinde Hoffnungsthal zu einer Spendenübergabe von 1.000 € an das Sprachcafé der Guten Nachbarschaft Rösrath. Lilien Hampl, die Schülersprecherin des Gymnasiums Freiherr-vom-Stein überreichte feierlich den Scheck an Peter Paul Kuczera, den Leiter des Sprachcafés. „Man wolle den Menschen aus der Ukraine helfen und auch zeigen, dass man in diesen …

    Weiterlesen/Kommentare ansehen ...
  • Frühlingsfest im Begegnungscafé

    Am Samstag, den 18. März 2023 lädt das Begegnungscafé von 14-17 Uhr alle Interessierten zum Frühlingsfest ins JUZE (Bensberger Str.43) ein.
    Kinderschminken und ein buntes Spieleangebot stehen auf dem Programm – und natürlich ist für Essen und Trinken gesorgt. Ein besonderes Highlight: Die Band Seamus wird alle Besucher:innen mit Folkmusik unterhalten!

    Weiterlesen/Kommentare ansehen ...
  • Menschen in Rösrath setzen Zeichen gegen Krieg in der Ukraine

    Anlässlich des ersten Jahrestages seit dem Beginn des Krieges Russlands gegen die Ukraine lud die Stadt Rösrath zur Mahnwache und Gedenkstunde auf dem Rathausplatz in Hoffnungsthal ein. Mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen teil.

    Als überzeugte Europäer stehen an der Seite der Menschen in der Ukraine. Wir alle haben uns versammelt um für den Frieden in Europa und die …

    Weiterlesen/Kommentare ansehen ...
  • Rösrath Alaaf!

    Am 31.01.2023 war die Gruppe des „Sprachcafé“ um Erich Hochstein, Peter Paul Kuczera  und Ludmilla Ollo jeck unterwegs. Toll kostümiert wurde der kölsche Karneval in Rösrath gefeiert. Mit besonderem Dank an das DRK Rösrath, das die Teilnahme an der Karnevalssitzung arrangierte, war es möglich der Gruppe ein unvergessliches Ereignis zu bereiten. Dem Team des „Sprachcafé“ war es dabei besonders wichtig, …

    Weiterlesen/Kommentare ansehen ...
  • Neues aus dem Sprachcafé

    Miteinander unterwegs im Alltag sein, das ist ein Anliegen des „Sprachcafés“.

    Seit Sommer letzten Jahres findest dieses regelmäßig donnerstags in den Räumen der Christlichen Gemeinde Hoffnungsthal (CGH) statt und ist besonders für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gedacht, um Begegnung, Hilfe und ein wenig Heimat zu bieten. Initiator Erich Hochstein, der selbst zur Christlichen Gemeinde gehört und die Räume …

    Weiterlesen/Kommentare ansehen ...
  • Gegen Kälte & Dunkelheit: Kerzenreste für die Ukraine

    Was bei uns als Abfall in den Müll wandert, wird andernorts aufbereitet und wieder verwendet – wie hier zum Beispiel selbst gegossene Kerzen in Asien.

    Der Krieg in der Ukraine macht das nun auch für Europa drängend.

    Wegen der beständigen Angriffe auf ukrainische Energienetze ist der Mangel an Wärme und Strom für viele Menschen lebensbedrohlich.

    Viele Menschen behelfen sich mit …

    Weiterlesen/Kommentare ansehen ...
  • Die GNR wünscht allen Frohe Weihnachten

    Möglichst sorgenfreie Feiertage wünschen Engagierte und Verantwortliche der Guten Nachbarschaft in Rösrath schon heute. Existenzielle Sorgen bedrücken viele Menschen zum Jahreswechsel – nicht nur an fernen Orten, wo Krieg, Hunger und Perspektivlosigkeit oft ständiger Begleiter sind. Auch bei uns wird es für viele Bürger*innen schwieriger zurecht zu kommen. Die Gute Nachbarschaft in Rösrath (GNR) hat daher in den letzten Wochen …

    Weiterlesen/Kommentare ansehen ...
  • Begegnungscafé: Nikolaus kam in unser Haus

    Wenn Holger Hardt im Begegnungscafé die Gitarre hervorholt und gemeinsam mit Kindern und Erwachsenen Lieder einübt, hängen alle an seinen Lippen. Und wenn dort am Nikolaustag gemeinsam das Lied „Nikolaus, komm in unser Haus!“ gesungen wird, ist klar, dass der (beinahe) leibhaftige Nikolaus auch durch die Tür kommt. Sehr erfreut war er über das bunte Treiben und erzählte gern seine …

    Weiterlesen/Kommentare ansehen ...